Ansprechpartner 
Frau Susan Kutschker Projektassistentin Tel.: +49 (0) 3562 69 241 40 |
Herr Bernd Kruczek Projektleiter Tel.: +49 (0) 3562 69 241 17 |
Frau Doreen Schiller Leiterin Finanzen/Office Managerin Tel.: +49 (0) 3562 69 241 0 |
Frau Theresa Kahle Projektassistentin Tel.: +49 (0) 3562 69 241 63 |
You Care On
YouCareOn – Austausch bewährter Praktiken in Bezug auf die frühzeitige Berufsorientierung für Schüler und Jugendliche
Projektziel:
Ziel des Projektes ist es, die Bildungskompetenz der beteiligten Projektpartner sowie von Lehrkräften/Schulleitern in Bezug auf eine frühzeitige berufliche Orientierung für Schüler/Studenten an öffentlichen Schulen, Schulen mit gymnasialer Oberstufe, Sonderschulen und Gymnasien zu befördern.
Projektlaufzeit:
- 10/2017 – 09/2019, 24 Monate
Projektpartner:
- Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH, Wildau, Deutschland
- AKMI Educational Organisation SA, Athen, Griechenland
- Fundacion Laboral del Metal, Santander, Spanien
- Latvijas Eiropas Kopienas Studiju Asociacija, Riga, Lettland
- DEMOSTENE Centro Studi, Latiano, Italien
Von den Partnern identifizierte Probleme:
- Sinkende/stagnierende Zahl von Schülern/Studenten sowie Rückzugswellen alternder Belegschaften in den teilnehmenden Regionen werden zu einem weiter wachsenden Bedarf an Fachkräften führen
- Hohe Arbeitslosenquoten in vielen europäischen Ländern, insbesondere von jungen Menschen, bei gleichzeitigem Fachkräftemangel in den Bereichen Naturwissenschaften, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (MINT)
Projektaktivitäten:
- 6 Lern- und Erfahrungsaustausche zwischen den Projektpartnern und Lehrkräften/Schulleiter durch die Realisierung von 5-tägigen Vor-Ort-Besuchen (sogenannten Mobilitäten) mit dem Ziel, Ideen, gute Erfahrungen und Methoden kennenzulernen, Netzwerke zu entwickeln bzw. zu stärken und Erfahrungen der transnationalen Zusammenarbeit zu sammeln
Projekt-Roadshow:
- April 2018: Projekt-Kick-Off und erster Erfahrungsaustausch in Wildau (DE)
- Oktober 2018: Zweiter Erfahrungsaustausch in Athen (GR)
- Februar 2019: Dritter Erfahrungsaustausch in Santander (ES)
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des Programms Erasmus Plus – Kooperation für Innovation und Austausch von Best Practices - KA2 Strategische Partnerschaften
Downloads
Flyer DE
(1,00 MB)